PERSON

Christoph Glogger

Seit 2016 bin ich Bürgermeister unserer schönen Stadt. Es ist eine ebenso wunderbare wie herausfordernde Aufgabe.

Davor war ich 15 Jahre selbständiger Unternehmer, entwickelte Beteiligungskonzepte und organisierte Großveranstaltungen. Viele haben zum Beispiel die Weihe der Frauenkirche in Dresden verfolgt: Das war mein Projekt.

Mit Bad Dürkheim bin ich seit meiner Jugend bei den Pfadfindern eng verbunden. Das kulturelle und soziale Leben in Bad Dürkheim ist mir eine Herzenssache. Ich war zwölf Jahre Vorsitzender des Kreativzentrums Offene Werkstatt im Haus Catoir. Die Gesundheitsstadt erlebe ich hautnah als Verwaltungsrat der Diakonissen, dem Träger des Evangelischen Krankenhauses. Ich bin im Verwaltungsausschuss der Christlichen Sozialstation, im Verwaltungsrat der ppa, in zahlreichen Gremien des Städtetages. Ich bin Mitglied des Kreistages und engagiere mich in meiner Partei als Vorsitzender des SPD-Unterbezirkes Neustadt-Bad Dürkheim. Natürlich bin ich Mitglied zahlreicher Vereine in Bad Dürkheim.

Ich stehe für eine lebendige, offene und ehrliche Politik, eine Politik im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Ich kann Ihnen versprechen: Ich bleibe unabhängig und werde weiter für alle da sein. Ich bin politisch gut vernetzt, in der Region und in der Landesregierung.

Meine wenige Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie, beim Wandern und Musik machen. Ich spiele Klavier, Gitarre und singe gerne. Und ja: Jonglieren und Feuerspucken kann ich noch aus meiner Studentenzeit.

Familie

Ich bin sehr dankbar, dass mich meine Familie in meinem Amt immer unterstützt. Seit 2000 sind meine Frau Vera (geb. Schrank) und ich verheiratet. Wir haben uns bei den Pfadfindern kennen und lieben gelernt. Vera arbeitet bei der BASF und leitet dort agile Projekte, sie fährt gerne SUP und spielt Saxophon. Gemeinsam tanzen wir jede Woche im La Danza und wandern gerne mit den Kindern oder machen gemeinsam Musik.

Hanna ist 2003 geboren und macht gerade ein freiwilliges soziales Jahr bei der Sigmund-Crämer-Schule, die Lebenshilfe-Schule für geistig behinderte Kinder. Sie spielt Trompete und engagiert sich bei den Pfadfindern und Fridays for Future.

Jannes ist 2007 geboren und absolviert gerade ein Auslands-Schuljahr in Neuseeland. Er spielt leidenschaftlich Fußball und spielt gerne Klavier und Gitarre. Er ist ebenfalls bei den Pfadfindern aktiv und interessiert sich für Politik.

Ausbildung und Beruf

1989
Abitur im Leininger Gymnasium Grünstadt

1996
Diplom der Medienwissenschaften in Gießen

1993-2001
Projektleiter und Hauptabteilungsleiter Organisation beim Deutschen Evangelischen Kirchentag

2001-2015
freiberuflicher Eventmanager, Kommunikationstrainer und Projektleiter, Inhaber des „Impulswerk“

seit 2016
Bürgermeister der Stadt Bad Dürkheim

%d Bloggern gefällt das: