1989
Abitur im Leininger Gymnasium Grünstadt
1989-1996
Studium in Köln und Gießen, u.a. Philosophie und „Drama Theater Medien“
Diplom Medienwissenschaft (Theater, Film- und Fernsehen) in Gießen
1993, 1995
Projektleiter für gesellschaftspolitische Großveranstaltungen
bei den Deutschen Evangelischen Kirchentagen in München und Hamburg
1996-2001
Hauptabteilungsleiter Organisation bei den Deutschen Evangelischen Kirchentagen in Leipzig, Stuttgart und Frankfurt,
verantwortlich für 40 hauptamtliche und 250 ehrenamtliche Mitarbeitende
seit 1999
freiberuflicher Eventmanager und Projektleiter, u.a.:
- 2005 Weihe der Frauenkirche Dresden
2007 Zukunftskongress der EKD in Wittenberg
2008 Jugend- und Friedensfestival „Eva“ in Dresden
- 2010 Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart
2010 2. Ökumenischer Kirchentag in München
2012 Zukunftskongress der Oldenburgischen Landeskirche - seit 2013 Reformationsjubiläum 2017 in Wittenberg
2013 Europäischer Jugendtag des Europäischen Parlamentes in Straßburg
2014 Peace Academy an der Frauenkirche Dresden
2015 35. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Stuttgart
seit 2002
Gründer und Inhaber des „Impulswerk“
freiberuflicher Kommunikationstrainer und Moderator
- Schwerpunkte:Training und Coaching: Konflikte, Gesprächsführung
- Moderation von Beteiligungsformaten: world café, open space, Zukunftswerkstätten
- Workshopdesign und Beratung in Veränderungsprozessen
Kunden u.a.:
- Lufthansa AG
- Siemens AG
- Axel Dunkel GmbH
- Evangelische Kirche in Deutschland
- Frauenkirche Dresden
- Stadtrat Bad Rappenau
- Steinbart-Gymnasium Duisburg
- Besucherdienst des Europäischen Parlamentes
- Grünes Jugendforum im Deutschen Bundestag
- Organisationsbüro des Reformationsjubiläums 2017